Are – Super-G-Weltmeister Dominik Paris geht als Führender in den Kombinations-Slalom (15.30 Uhr/ARD und Eurosport) und kann sich Hoffnungen auf eine weitere WM-Medaille machen.
Der Skirennfahrer aus Südtirol war in der Abfahrt am Montag 0,03 Sekunden schneller als der überraschend starke Ryan Cochran-Siegle aus den USA. Auf Rang drei nach dem ersten Teil des Wettkampfes lag Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen mit 0,38 Sekunden Rückstand. Titelverteidiger Luca Aerni aus der Schweiz geht mit 1,23 Sekunden Rückstand auf die Spitze in den Slalom, in dem er seine Stärken hat.
Die Favoriten Marco Schwarz aus Österreich (+1,25 Sekunden) und die beiden Franzosen Victor Muffat-Jeandet (+1,49) und Alexis Pinturault (+1,52) sind durch ihre Fähigkeiten im Slalom noch gut im Rennen um die Medaillenränge. Dominik Schwaiger verpasste als 32. die Top 30 und hat keine Chancen mehr auf eine vordere Platzierung.
Linus Straßer kam mit einer guten Leistung auf Platz 29 und kann sich damit Hoffnung auf ein gutes Ergebnis machen. Im Slalom starten die Top 30 in umgekehrter Reihenfolge. Weil der für Chile fahrende Henrik von Appen stürzte und sich dem Augenschein nach verletzte, war das verkürzte Rennen für etwa 20 Minuten unterbrochen.
Fotocredits: Expa/Johann Groder
(dpa)
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.